Produkt zum Begriff Erneuerbaren:
-
Vom Bauen mit erneuerbaren Materialien
Vom Bauen mit erneuerbaren Materialien , Unsere gebaute Umwelt sozial, ökonomisch und ökologisch gerecht zu gestalten, ist eine große gesellschaftliche Verantwortung für alle Planerinnen und Planer. Wie gelingt es, der Ressourcenknappheit im Bauwesen zu begegnen und zu einer vollständigen Kreislaufwirtschaft zu gelangen? Diesen wichtigen Fragen widmen sich internationale Expertinnen und Experten aus Forschung und Praxis mit einem besonderen Augenmerk auf erneuerbare Baumaterialien. Neben traditionellen Baustoffen wie Holz und Lehm beschreiben sie auch eine Vielzahl innovativer biobasierter Materialien und Bauprodukte und betrachten deren Leistungsfähigkeit. Ihre Visionen und Ideen skizzieren, wie Biomaterialien in Gebäuden und Konstruktionen zum Einsatz kommen können. Projektbeispiele bieten Inspirationen für das eigene Planen und Bauen. Eine Sammlung ausgewählter Materialbeispiele veranschaulicht die besondere Ästhetik und Wertigkeit von Bauteilen aus gesäten, gezüchteten und geernteten Ressourcen. Kreislaufgerechte biologische Materialien müssen zur Bewahrung unserer Lebensgrundlage viel mehr in den Fokus rücken. Die positiven Anreize und Denkanstöße in diesem Buch zeigen mögliche Wege zum Bauen im Einklang mit der Natur. , >
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 € -
Konflikte mit der Landwirtschaft in der Raumordnungs- und Bauleitplanung bei der Planung von Erneuerbaren-Energien-Anlagen
Konflikte mit der Landwirtschaft in der Raumordnungs- und Bauleitplanung bei der Planung von Erneuerbaren-Energien-Anlagen , Während die Neuinanspruchnahme von Freiraumflächen für Siedlungs- und Verkehrszwecke weiterhin über dem angestrebten Niveau liegt, gehen die verfügbaren Flächen für die landwirtschaftliche Nahrungsmittelproduktion weiterhin zurück. Landwirtschaftliche Belange der Nahrungsmittelproduktion geraten deshalb und angesichts der EU-rechtlichen Vorgaben der Taxonomie-Verordnung 2020/852/EU, die eher Anlass für eine Extensivierung der landwirtschaftlichen Flächen geben, bei knapper werdenden Flächenressourcen in einen verschärften Konflikt mit dem Ziel des Ausbaus der Erneuerbaren Energien, insbesondere der Errichtung von Windkraft- und Freiland-Photovoltaik-Anlagen. Neuere Initiativen zur Änderung des städtebau- und raumordnungsrechtlichen Rahmens, welche darauf ausgerichtet waren bzw. sind, in kürzerer Planungszeit mehr Raum für Windkraft- und Photovoltaik- Anlagen zu schaffen, sowie der Krieg in der Ukraine heizen den Kampf um Freiraumflächenressourcen weiter an. Gesetzesänderungen und laufende Gesetzesinitiativen im Jahr 2022 geben Anlass, sich mit den städtebau- und raumordnungsrechtlichen Änderungen und den daraus resultierenden Konsequenzen eingehender zu befassen, zumal damit Strukturveränderungen angebahnt worden sind, die das bisherige System der städtebaulichen und raumordnungsplanerischen Steuerung der Errichtung von Windenergieanlagen und Photovoltaik-Anlagen und zugleich die Bewältigung der Nutzungskonflikte zwischen der Landwirtschaft und der Nutzung Erneuerbarer Energien verändern. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231102, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Spannowsky, Willy~Christian, Gohde, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: Baurecht; Planungsrecht; Städtebaurecht, Fachschema: Recht, Warengruppe: TB/Recht/Sonstiges, Fachkategorie: Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: VII, Seitenanzahl: 117, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Lexxion Verlag, Verlag: Lexxion Verlag, Verlag: Lexxion Verlagsgesellschaft mbH, Länge: 207, Breite: 142, Höhe: 9, Gewicht: 200, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Luft & Elektrizität Woozle Goozle
Luft & Elektrizität Woozle Goozle
Preis: 19.96 € | Versand*: 6.96 € -
Schmid, Christoph: Heizung/Lüftung/Elektrizität
Heizung/Lüftung/Elektrizität , Der Band vermittelt in leicht verständlicher Weise eine Übersicht über die Energietechnik im Gebäude: Heizung, Lüftung und Elektrizität. Er behandelt das gesamte Spektrum der Wärmeerzeugungssysteme, von den Feuerungen bis zur Solaranlage, die Verfahren der Wärmeverteilung und -abgabe sowie der Lüftungs-, Kälte- und Klimatechnik. Die energetisch immer bedeutsamere Warmwasserversorgung wird untersucht. Der Einsatz der elektrischen Energie, der Lichttechnik und der Gebäudeautomation wird ebenfalls erörtert. Neben den technischen Installationen werden die zugrunde liegenden physikalisch-chemischen Vorgänge besprochen. Es kommen die Faktoren zur Sprache, die zur Behaglichkeit beitragen und den Energieverbrauch beeinflussen. Die Autoren geben Hinweise zur Wahl eines gebäude- und benutzerangepassten Gebäudetechniksystems sowie zu dessen Dimensionierung. Der Inhalt macht die Vorgänge verständlich, die in Anlagen im Normal- und im Störfall ablaufen. So liefert er die Grundlagen für ein kritisches Beurteilen von Anlagekonzepten in technischer, betrieblicher und ökologischer Hinsicht. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Auswirkungen hat die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien auf die Stromversorgung und das Stromnetz?
Die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien führt zu einer Diversifizierung der Stromquellen, da Wind- und Solarenergie in das Stromnetz integriert werden. Dies kann zu einer erhöhten Flexibilität und Resilienz des Stromnetzes führen. Gleichzeitig erfordert die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz Investitionen in die Netzinfrastruktur, um die Stabilität und Zuverlässigkeit der Stromversorgung sicherzustellen. Die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien kann auch zu einer Dezentralisierung der Stromerzeugung führen, da immer mehr Verbraucher selbst erneuerbare Energie erzeugen und ins Netz einspeisen.
-
Welche Auswirkungen hat die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien auf die Stromversorgung und das Stromnetz?
Die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien führt zu einer Diversifizierung der Stromquellen, da Wind- und Solarenergie in das Stromnetz integriert werden. Dies kann zu einer erhöhten Flexibilität und Resilienz des Stromnetzes führen. Gleichzeitig erfordert die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz Investitionen in die Netzinfrastruktur, um die Stabilität und Zuverlässigkeit der Stromversorgung zu gewährleisten. Darüber hinaus kann die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen und einer Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen führen.
-
Welche Auswirkungen hat die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien auf die Stromversorgung und das Stromnetz?
Die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien führt zu einer verstärkten Integration von intermittierenden Energiequellen wie Wind- und Solarenergie in das Stromnetz. Dies erfordert eine flexible und intelligente Stromversorgung, um Schwankungen im Energieangebot auszugleichen. Gleichzeitig kann die steigende Nutzung erneuerbarer Energien dazu beitragen, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Um die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien zu bewältigen, sind Investitionen in die Modernisierung und den Ausbau des Stromnetzes erforderlich, um eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung zu gewährleisten.
-
Welche Auswirkungen hat die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien auf die Stromversorgung und die Energieinfrastruktur in verschiedenen Ländern?
Die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien führt zu einer Diversifizierung der Stromversorgung, da diese Energiequellen wetterabhängig sind und daher eine flexible Infrastruktur erfordern. In einigen Ländern kann dies zu einer Verringerung der Abhängigkeit von importierten fossilen Brennstoffen und einer Stärkung der Energieautarkie führen. Gleichzeitig erfordert die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz Investitionen in die Modernisierung und den Ausbau der Energieinfrastruktur, um die Zuverlässigkeit und Stabilität des Netzes zu gewährleisten. Darüber hinaus kann die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien zu einer verstärkten Nutzung von Speichertechnologien und intelligenten Netzen führen, um die Schw
Ähnliche Suchbegriffe für Erneuerbaren:
-
tonies Woozle Goozle Luft & Elektrizität
Die beliebte Kinderwissensserie endlich auch als Hörspiel Woozle Goozle ist Wissenschaftler aus Leidenschaft. In jeder Folge seines eigenen Wissensmagazins kommt er einem neuen spannenden Thema auf die Spur – und zwar durch seine irren Erfindungen, Experi
Preis: 21.45 € | Versand*: 5.95 € -
Lisciani DE89352WG - Woozle Goozle Elektrizität
Lisciani Woozle Goozle Elektrizität Erlebe die faszinierende Welt der Elektrizität mit dem Woozle Goozle Elektrizität Experimentierkasten! Dieses Set zeigt dir auf spielerische Weise, wie elektrische Aufladung funktioniert und was Glühlampen zum Leuchten bringt. Besonders cool: Neben dem umfangreich...
Preis: 11.69 € | Versand*: 3.90 € -
seeed Grove - Elektrizität-Sensor (TA12-200)
seeed Grove - Elektrizität-Sensor (TA12-200)
Preis: 7.10 € | Versand*: 4.95 € -
LINDY HDMI® HDMI Extender über Stromnetz
Beschreibung: LINDY HDMI® HDMI Extender über Stromnetz Lindy 38225 Audio-/Video-Leistungsverstärker AV-Sender Schwarz Technische Daten: Anzahl Ausgänge: 1 x Anzahl Eingänge: 1 x Auflösung horizontal: 1920 Pixel Auflösung vertikal: 1080 Pixel Gewicht: 1.05 kg Herstellerfarbe: Schwarz Produktabmessung, Breite: 135 mm Produktabmessung, Höhe: 96.
Preis: 127.73 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die wichtigsten erneuerbaren und nicht-erneuerbaren Energieträger in der heutigen Energieversorgung?
Die wichtigsten erneuerbaren Energieträger sind Sonne, Wind und Wasser, die zur Stromerzeugung genutzt werden. Nicht-erneuerbare Energieträger wie Erdöl, Kohle und Erdgas werden hauptsächlich zur Stromerzeugung und als Treibstoffe verwendet. Der Anteil erneuerbarer Energien an der Energieversorgung nimmt jedoch stetig zu.
-
Inwiefern verbessert die Integration von erneuerbaren Energien in das Stromnetz die Umweltbilanz und die Nachhaltigkeit der Energieversorgung?
Die Integration von erneuerbaren Energien in das Stromnetz reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, was zu einer Verringerung der Treibhausgasemissionen und der Luftverschmutzung führt. Durch die Nutzung von erneuerbaren Energien wird die Umweltbelastung durch die Energieerzeugung verringert, was zu einer verbesserten Umweltbilanz führt. Darüber hinaus trägt die Integration von erneuerbaren Energien zur Schonung natürlicher Ressourcen bei und fördert die Nachhaltigkeit der Energieversorgung. Die Nutzung erneuerbarer Energien reduziert auch die negativen Auswirkungen auf die Umwelt, die mit der Förderung und Verbrennung fossiler Brennstoffe verbunden sind.
-
Inwiefern verbessert die Integration von erneuerbaren Energien in das Stromnetz die Umweltbilanz und die Nachhaltigkeit der Energieversorgung?
Die Integration von erneuerbaren Energien in das Stromnetz reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, was zu einer Verringerung der Treibhausgasemissionen und der Luftverschmutzung führt. Dies trägt zur Verbesserung der Umweltbilanz bei und hilft, den Klimawandel zu bekämpfen. Darüber hinaus fördert die Nutzung erneuerbarer Energien die Nachhaltigkeit der Energieversorgung, da diese Energiequellen unerschöpflich sind und langfristig zur Verfügung stehen. Die Integration von erneuerbaren Energien trägt somit dazu bei, die Umwelt zu schützen und eine nachhaltige Energieversorgung für zukünftige Generationen zu gewährleisten.
-
Inwiefern verbessert die Integration von erneuerbaren Energien in das Stromnetz die Umweltbilanz und die Nachhaltigkeit der Energieversorgung?
Die Integration von erneuerbaren Energien in das Stromnetz reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, was zu einer Verringerung der Treibhausgasemissionen und der Luftverschmutzung führt. Dies trägt zur Verbesserung der Luftqualität und des Klimas bei und mindert somit die negativen Auswirkungen auf die Umwelt. Darüber hinaus fördert die Nutzung erneuerbarer Energien die Nachhaltigkeit der Energieversorgung, da sie unerschöpfliche Ressourcen nutzt und somit langfristig eine zuverlässige Energieversorgung gewährleistet. Die Integration von erneuerbaren Energien trägt somit maßgeblich zur Verbesserung der Umweltbilanz und zur Förderung einer nachhaltigen Energieversorgung
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.